Gastro winterthur zuerich (1)
hero

Wir über uns

GastroWinterthur, der ehemalige Wirteverein der Stadt und des Bezirks Winterthur wurde am 21. Mai 1891 im Hotel Krone in Winterthur gegründet.

Der Verein bezweckt die Interessenvertretung, die Förderung des Wirtestandes und die Pflege freundschaftlicher Beziehungen unter den Mitgliedern. Das sagen die Statuten.

GastroZürich Winterthur zählt zurzeit 231 Mitglieder (Stand 1. Mai 2025). Diese sind gleichzeitig dem Kantonalverband Gastro Kanton Zürich und GastroSuisse angeschlossen.

Auf lokaler Ebene sind wir vom Vorstand für die Anliegen unserer Mitglieder da. Wir informieren über Gesetzesänderungen und neue Vorschriften. Wir kennen die Sorgen und Herausforderungen des Wirtestandes und pflegen einen engen Austausch mit den Behörden.

„Alles unter einem Dach“ – das ist das Motto der Gastrosocial Versicherung in Aarau. Unser Partner bei Fragen zu AHV, IV, EO, ALV, FAK, der Kranken- und Unfallversicherung sowie der beruflichen Vorsorge. Mit Leistungen, die auf unsere Branche zugeschnitten sind – und das zu attraktiven Preisen.

Sehr fortschrittlich ist unser Gesamtarbeitsvertrag (L-GAV). Er ist allerdings ein komplexes Regelwerk. Kein Wunder: In unserer Branche ist es möglich, den Betrieb 365 Tage im Jahr rund um die Uhr offen zu halten. Der L-GAV wurde vom Bundesrat für allgemeinverbindlich erklärt – das heisst, sämtliche gastgewerblichen Betriebe unterstehen ihm, unabhängig davon, ob sie Mitglied unseres Verbandes sind. Der L-GAV regelt die Entlöhnung (ob Festlohn, Umsatzbeteiligung, Mindestlöhne, Zuschläge für Nachtarbeit etc.) und die Arbeitszeit (Ferien, Ruhetage). Alle Paragrafen hier aufzuführen, würde zu weit führen – aber gut zu wissen: Es gibt einen Kommentar zum L-GAV, der sämtliche Bestimmungen verständlich erklärt und einordnet.

Ich wünsche dir viele genüssliche und fröhliche Stunden im Gastgewerbe von Winterthur.

Samuel Hauser
Präsident GastroZürich Winterthur